Designblech/Schwarzstahl

Designbleche verbinden Funktion mit ästhetischem Anspruch und kommen in Bereichen wie Architektur, Innenausbau und Möbelbau zum Einsatz.

  • <p>Designbleche verbinden Funktion mit ästhetischem Anspruch und kommen in Bereichen wie Architektur, Innenausbau und Möbelbau zum Einsatz.</p>

Ästhetik und Funktionalität vereint

Designbleche verbinden Funktion mit ästhetischem Anspruch und kommen in Bereichen wie Architektur, Innenausbau und Möbelbau zum Einsatz. Sie bieten individuelle Oberflächenstrukturen und Muster, die optische Akzente setzen.

Erhältlich in Materialien wie Edelstahl, Aluminium, Cortenstahl oder Schwarzstahl können sie in verschiedenen Oberflächenbehandlungen, wie gebürstet, pulverbeschichtet oder perforiert, gestaltet werden. Designbleche finden Anwendung als Fassadenelemente, Raumtrenner oder massgeschneiderte Bauteile. Sie bieten nicht nur visuelle Vorteile, sondern auch hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit.

Schwarzstahl

Schwarzstahl ist ein unbehandelter Stahl, der sich durch seine dunkle, leicht schimmernde Oberfläche auszeichnet. Diese entsteht durch die Walzhaut, die beim Herstellungsprozess durch Erhitzen und Walzen gebildet wird.